Einmal Apotheker sein…die Sendung mit der Maus macht´s möglich

Die A3 in Heßdorf öffnete ihre Türen

Am 03. Oktober öff­ne­ten sich für neu­gie­ri­ge Maus-Fans wie­der über­all in Deutsch­land Tü­ren, die sonst ver­schlos­sen sind und hin­ter de­nen sich etwas Span­nen­des ver­birgt. So konn­ten auch in der Apo­the­ke A3 in Heß­dorf klei­ne und gro­ße Maus-Fans am so ge­nann­ten „Tür­öffner­tag“ Sach­ge­schich­ten Live erleben.

Regale und Schub­la­den mit Me­di­ka­men­ten, das se­hen Kun­den, wenn sie eine Apo­the­ke be­tre­ten. Aber wie sieht es hin­ter den Ku­lis­sen aus? Wie kommt das Arz­nei­mit­tel in das „Hoch­regal­la­ger im la­den­taug­li­chen For­mat“, sprich Kommissionier-Auto­ma­ten der Apo­the­ke, und wie kommt es vor allem wie­der heraus? Wo­her stam­men Arz­nei­mit­tel, die nicht im Han­del er­hält­lich sind und die ei­gens für man­che Pa­ti­en­ten an­ge­fer­tigt wer­den müs­sen? Rich­tig, aus dem apo­the­ken­ei­ge­nen La­bor, manch­mal auch lie­be­voll „Hexen­küche“ ge­nannt. Große Au­gen mach­ten die Kin­der, als sie die Uten­si­li­en und Ge­rät­schaf­ten mit de­nen Sal­ben, Cremes, Gele, Kap­seln, Zäpf­chen oder Trop­fen her­ge­stellt wer­den, sahen. Ne­ben dem Rie­chen, Schmecken und Füh­len durf­ten die Maus-Fans aber auch in die Rol­le des Apo­the­kers schlüp­fen, sich eine ei­ge­ne Hand­creme an­rüh­ren und aus Kräu­tern und Blü­ten ei­nen le­cke­ren Tee mischen. Die Mit­ar­bei­te­rin­nen der A3 hatten sich eine bun­te Mi­schung aus Lehr­stoff, learning by doing und am Ende auch ein biss­chen Rät­sel­ra­ten aus­ge­dacht. Die Maus-Fans zeig­ten sich be­geis­tert und ha­ben er­fah­ren, dass die Ar­beit in der Apo­the­ke sehr viele, in­te­re­ssan­te Facetten hat. Und vielleicht hat an die­sem Tag eines der Kin­der seinen neuen Traumberuf entdeckt?