Schwere Beine auf Reisen?

Schwere Beine auf Reisen?
Mit Reisestrümpfen entspannter ankommen
Endlich wieder in die Ferne reisen – wie viele Menschen haben das in den vergangenen zwei Jahren sehr vermisst! Wenn nur nicht die lange Anreise zu bewältigen wäre... Da drohen schwere Beine und geschwollene Füße bei der Fahrt mit Bus und Bahn, aber auch im eigenen Auto, vor allem jedoch auf Flugreisen.
Es sind gleich mehrere Auslösefaktoren, die auf dem Weg in den Urlaub zusammen spielen: Beengtes Sitzen ohne die Möglichkeit, einmal die Füße auszustrecken und mehrstündiger Bewegungsmangel lassen das Blut in den Beinen versacken. Und, sind wir mal ehrlich, ist man doch unterwegs mit der Flüssigkeitszufuhr gerne zurückhaltend, um möglichst keine Toilette benutzen zu müssen. In der Folge wird das Blut dicker und damit schlechter fließfähig. So droht unter Umständen sogar die Entstehung einer Thrombose, und das nicht nur bei Personen mit bereits vorhandenen Krampfadern!
Um die Beine auf langen Reisen zu entlasten, gibt es in der Apotheke spezielle Kompressionsstrümpfe. Sie müssen nicht wie medizinische Kompressionsstrümpfe erst angemessen werden, besitzen aber ebenfalls einen zum Knöchel hinunter stärker werdenden Druck. Das unterscheidet sie von „normalen“ Stützstrümpfen. Dadurch wird die Muskeltätigkeit vor allem im Wadenbereich unterstützt und das Blut kann wieder besser zum Herzen zurückgepumpt werden.
Auch nach der Ankunft am Urlaubsort können die Reisestrümpfe Ihnen nützliche Dienste erweisen: Beim gemütlichen Bummel, beim langen Museumsbesuch, beim ausführlichen Stadtrundgang, ja sogar beim Wandern oder Radfahren fühlen sich die Beine hinterher wesentlich leichter an. Probieren Sie es aus! Viele Sportler tragen heutzutage derartige Strümpfe, um ihre Muskulatur zu unterstützen und besser leistungsfähig zu sein.
Hier noch ein paar zusätzliche Tipps, was Sie auf Reisen Ihren Beinen zuliebe tun können:
- Tragen Sie bequeme Kleidung, die beim Sitzen nirgends einschnürt
- Schlagen Sie die Beine nicht übereinander
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich, am besten Wasser. Meiden Sie Alkohol, da er dem Körper Wasser entzieht (am besten auch schon am Tag vor der Reise)
- Nutzen sie die Muskelpumpe in den Waden durch häufiges Auf- und Abbewegen der Füße im Sitzen
Ich wünsche Ihnen unbeschwerte Urlaubstage!
Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn auf Facebook: